Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Grillparzerstraße Maria Enzersdorf kostenlos schalten. Das Maria Enzersdorf-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Maria Enzersdorf.Geschichte.
Die Geschichte des Ortes ist eng mit dem Weinbau verbunden. Nach Grabungsfunden dürften bereits die Kelten und die Römer sich hier angesiedelt haben. im Stift Klosterneuburg. Es ist die Zeit, in der auch die Burg Liechtenstein erbaut wurde. 1454 wurde das Franziskanerkloster erbaut. Im Zuge der Türkenkriege wurde der Ort mehrmals zerstört. Auch die Franziskaner mussten während der Reformation das Kloster verlassen, kamen aber wieder zurück, und Maria Enzersdorf wurde rekatholisiert.Die Geschichte des 19. Jahrhunderts ist sehr stark mit Johann I. von Liechtenstein verbunden, der die Burg Liechtenstein wieder zurückkaufte und die Wälder rund um den Ort wieder aufforstete.Ende des 19. Jahrhunderts entstand ein zweites Kloster, das Missionshaus Sankt Gabriel der Steyler Missionare. Diesem Kloster ist es auch zu verdanken, dass die dortige Umgebung - trotz des enormen Baudrucks in der gesamten Gemeinde - immer noch einige, teils verwilderte Grünflächen umfasst, beispielsweise Trockenrasen mit ihrer hohen ökologischen Bedeutung.Von 1938 bis 1954 gehörte Maria Enzersdorf zu Gross-Wien (24. Bezirk).1964 wurde ein drittes Kloster, das Klarissenkloster, erbaut.Die grösste Erweiterung erfuhr der Ort, als die Südstadt, die als Gartenstadt konzipiert ist, 1961 unter dem ehemaligen NEWAG-Generaldirektor und Landeshauptmannstellvertreter Viktor Müllner begonnen (der Spatenstich erfolgte am 12. September 1960) und in den 70er Jahren fertiggestellt wurde. Durch den Bau der Südstadt verdoppelte sich auch die Einwohnerzahl in zehn Jahren (1961: 3.825 E, 1971: 8.120 E). Gleichzeitig wurde auch die Zentrale der heutigen EVN in der Südstadt errichtet. Auch das Bundessportzentrum Südstadt wurde hier im Zuge des Baues der Südstadt angesiedelt.Am 19. Oktober 2004 wurde beschlossen, das alte Gemeindeamt, das zu klein ist und sicherheitstechnische Mängel aufweist, zu verkaufen und ein neues Gemeindeamt auf einer in Jahr 2000 erworbenen Liegenschaft zu errichten. Das dort vorhandene Kielmannsegg-Schlössl wird um einen modernen Zubau erweitert. Die neue Adresse der Gemeindeverwaltung lautet seit 6. August 2007 Hauptstrasse 37. Der Bau wurde unter anderem von den parteiunabhängigen Aktiven wegen hoher, stetig steigender Kosten und überdimensionierter Grösse heftig kritisiert. Die ÖVP hielt dem entgegen, dass diese Kostensteigerungen gerade auf die jahrelangen Verzögerungen, die die Aktiven verursacht hätten, zurückzuführen seien.Das neue Gemeindeamt wurde am 6. Oktober 2007 in Beisein des niederösterreichischen Landeshauptmannes Erwin Pröll offiziell eröffnet.Im westlichsten und höchstgelegenen Teil des Ortes (an der Grenze zur Gemeinde Giesshübl) befinden sich im Untergrund Gipsstöcke, wo bis 1880 Gips abgebaut wurde. Dieses Bergwerk wurde ohne jegliche Sicherungsmassnahme aufgegeben. In den 1990er Jahren kam es vereinzelt zu Senkungen an der Oberfläche, die von durch Subrosion entstandenen natürlichen Hohlräumen, aber auch von ehemaligen Stollen, wie sie auch in der benachbarten Seegrotte noch zu sehen sind, herrühren könnten. Es wurden deshalb 2004 und 2005 über 70 Sondierungsbohrungen durchgeführt, wobei man durch Videobilder aus der Tiefe in einem Stollen alte Werkzeuge identifizieren konnte. Die Stollen reichen bis in die Nachbargemeinde Giesshübl. Dort soll sich der ursprüngliche Einstieg in das Bergwerk befinden. Da das Gebiet in den 1970er Jahren in Bauland umgewidmet wurde, stehen heute dort Wohngebäude, von denen manche bereits Schäden aufweisen, die auf den früheren Bergbau zurückzuführen sein könnten. Da sich aber in diesem Gebiet in der Zwischenkriegszeit auch eine Mülldeponie befand, könnten Schäden auch auf unzureichende Bodenverdichtung zurückzuführen sein. Die Kosten für die Erkundungsbohrungen hat die Gemeinde Maria Enzersdorf vorfinanziert. Die Anfang 2007 begonnene Sicherung des alten Bergwerkes durch Verfüllen der Hohlräume ist Ende August 2007 fertiggestellt worden. An den Kosten (Schätzung 3 Mio. Euro) für diese Sanierung haben sich Bund, Land und Gemeinde zu je einem Drittel beteiligt.
Maria Enzersdorf.Sehenswürdigkeiten.
- Burg Liechtenstein
- Missionshaus St. Gabriel
- Wallfahrtskirche Maria Heil der Kranken
- Schloss Hunyadi
- Naturpark Föhrenberge
- Kulturlandschaft Rauchkogel
Diverse Straßenbezeichnungen:
Grillparzerweg Grillparzerstraße Grillparzergasse Grillparzerstraße
Grillparzerhof
Grillparzersiedlung
Grillparzerer
Grillparzerstraßesiedlung
Sinabelkirchen Grundstück Edelsbach bei Feldbach Grundstück Weerberg Grundstück Asparn an der Zaya Grundstück Ravelsbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Maria Enzersdorf: (StraßenOest)
Karl HeinrWaggerl-Weg Maria Enzersdorf Herrgottschnitzergasse Maria Enzersdorf Kampstraße Maria Enzersdorf Hauptstraße Maria Enzersdorf EVN-Platz Maria Enzersdorf Karl Peyfuß-Platz Maria Enzersdorf Wienerbruckstraße Maria Enzersdorf Am Hausberg Maria Enzersdorf Riefelgasse Maria Enzersdorf Roseggergasse Maria Enzersdorf ZachWerner-Gasse Maria Enzersdorf Dr Mehes-Gasse Maria Enzersdorf Paul Schebesta-Gasse Maria Enzersdorf Fürstenweg Maria Enzersdorf Sepp Hubatsch-Gasse Maria Enzersdorf Hohe Wand-Straße Maria Enzersdorf Viktor Müllner-Weg Maria Enzersdorf Franz Keim-Gasse Maria Enzersdorf Siedlungsstraße Maria Enzersdorf Gabrielerstraße Maria Enzersdorf FerdMaller-Gasse Maria Enzersdorf Koenig & Bauer-Straße Maria Enzersdorf Josef Weinheber-Gasse Maria Enzersdorf Waldgasse Maria Enzersdorf Liese Prokop-Platz Maria Enzersdorf CMHofbauer-Gasse Maria Enzersdorf Heugasse Maria Enzersdorf Franz Keim-Gasse Maria Enzersdorf Mitteräckerstraße Maria Enzersdorf FerdGießer-Gasse Maria Enzersdorf Mariazellergasse Maria Enzersdorf Helferstorferstraße Maria Enzersdorf Kirchenstraße Maria Enzersdorf Johannesstraße Maria Enzersdorf Messingerplatz Maria Enzersdorf Steinfeldstraße Maria Enzersdorf Schloßgasse Maria Enzersdorf Theißplatz Maria Enzersdorf Joseph Schöffel-Gasse Maria Enzersdorf Gießhüblerstraße Maria Enzersdorf Franz Josef-Straße Maria Enzersdorf Gabrielerstraße Maria Enzersdorf Hans Weigel-Gasse Maria Enzersdorf Donaustraße Maria Enzersdorf Wienerstraße Maria Enzersdorf Fischer vErlach-Gasse Maria Enzersdorf Ottensteinstraße Maria Enzersdorf Dreihäusergasse Maria Enzersdorf Grenzgasse Maria Enzersdorf
Hausnummern Grillparzerstraße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Grillparzerstraße+Geschichte:
Maria Enzersdorf+Sehenswertes
Maria Enzersdorf.Sehenswürdigkeiten.
- Burg Liechtenstein
- Missionshaus St. Gabriel
- Wallfahrtskirche Maria Heil der Kranken
- Schloss Hunyadi
- Naturpark Föhrenberge
- Kulturlandschaft Rauchkogel
Maria Enzersdorf+Kultur:
Maria Enzersdorf.Regelmässige Veranstaltungen und Kultur.
- Im Schloss Hunyadi findet seit 1995 jedes Jahr - meist am Dreikönigstag bzw. am letzten Sonntag der Weihnachtsferien - ein Neujahrskonzert mit dem Koncz-Ensemble statt.
- Im Burghof, bzw. seit 2007 auf der Aussenseite der Burg Liechtenstein finden alljährlich Nestroy-Spiele unter der Leitung von Elfriede Ott statt.
- Am 2. August findet der traditionelle Portiunculamarkt in der Kirchenstrasse und Franz-Keim-Gasse statt.
- Heimat der Chorschule der Sängerknaben vom Wienerwald
- Chorvereinigung Maria Enzersdorf
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Mietwohnung mieten Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Eigentumswohnung kaufen Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Neubauprojekt Bauträger Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Eigentumswohnung Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Grundstücke:
Grundstück kaufen Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Häuser:
Haus kaufen Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Einfamilienhaus Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
Edikte Versteigerung Maria Enzersdorf Grillparzerstraße
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Grillparzerstraße:
Angebote Maria Enzersdorf:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
immobilie von privat zu verkaufen
immobilie von privat zu verkaufen
vielseitig verwendbar von bis ...
alles nähere inkl. fotos auf der homepage !
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: 3160
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land
|
|
Suche Wohnungen mieten:
Jede Größe, jede Lage zu mieten oder kaufen
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir senden ihnen einige Vorschläge.
Dieses Service ist natürlich für Sie kostenlos.
Einfach das Formular ausfüllen
Immobilientreuhand Dorfer
Lage: Steiermarkweit
Anbieter: Gewerblich
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Einzelgarage / Garagenbox oder Stellplatz im Bereich LKH oder Uni zu kaufen gesucht
Ich suche einen Autoabstellplatz im Freien/Garagenbos/Einzelgarae im Bereich St.Leonhard / Geidorf etc., möglichst in der Umgebung der MEDUNi Graz oder dem LKH Graz. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.
Lage: Graz Sankt Leonhard Nähe UNi oder LKH
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Mondsee Badeplatz 1 zu 30 Anteil Seegrundstück
Dieses Seegrundstücksanteil mit 1/30 Anteil liegt direkt am Mondsee, zwischen dem Alpenseebad und dem Seehotel Lackner gelegen. Von Attersee Straße führt ein kurzer Weg zum versperrbaren Einfahrtstor. Der Badeplatz ist über einen privaten Parkplatz erreichbar. Der Seegrund hat eine Fläche von ca 595 m². Wir benötigen diese Seeparzelle bzw. Badeplatzanteil nicht mehr, da wir diese eigentlich nie genutzt haben, und auch das Abstellen von Booten etc. nicht erlaubt ist. Der Einstieg in den See erfolgt durch eine Öffnung im Schilfgürtel, am Boden sind Steinplatten ausgelegt. Ein Steg ist nicht vorhanden. Campieren etc. ist nicht erlaubt. Ein WC ist vorhanden, es besteht aber kein rechtlicher Anspruch darauf. Bei Interesse händigen wir Ihnen die Badeordnung aus, welches das Baderecht am Badeplatz regelt. Im Sommer muß mit aufgrund der vielen Miteigentümer mit entstprechendem Badebetrieb gerechnet werden. Bitte keine Makler. Mondsee, 2018
Lage: Nähe Alpenseebad
Anbieter: Privat
Preis: 12000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mondsee
Region: Salzburg/Vöcklabruck
|
|
Suche Häuser kaufen:
ab 100m2 - 4 Zimmer plus nutzbarer Garten gesucht!
Wir sind eine kleine Familie, die nach langer Zeit im Zentrum Wiens eine Wohnung oder kompaktes (z.B. Reihen)Haus ausserhalb sucht: Purkersdorf, Mödling oder 1230 Wien !
- 4-Zimmer-Wohnung
- mit nutzbaren Grünflächen (Gartennutzung muss möglich sein)
Wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung (gerne auch sanierungsbedürftig) an jemanden verkaufen möchten, der Haus und Garten zu schätzen weiß, sind sie bei uns richtig!
Je nach Zustand der Wohnung/Hauses bieten wir ab 300.000,--
Bitte melden sie sich unter folgender email-Adresse bei uns: DDCzuhause@protonmail.com
Lage: Mödling, Purkersdorf, 1230 Wien
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mödling
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Mietwohnung:
schöne 2 Zimmer Wohnung im grünen Stiftingtal LKH Nähe
60qm, 2 Zimmer Einliegerwohnung mit Küche und Bad/WC, EG, Garten vor der Tür, Autoabstellplatz dabei, nur Studenten/Innen,
Lage: Seitenstraße der Stiftingtalstraße, Haltestelle Vorauerkapelle in unmittelbarer Nähe, die Buslinie 64/64E fährt alle 15 Minuten zum LKH Graz, MedCampus, Musik Uni, Merangasse, S-Bahn Puntigam ..., zur Uni Graz fürht die Linie 64 ...
Ideal auch für 2er WG.
Studierende, die die Natur lieben und die Lernunterlagen unterm Kirschbaum auspacken, sind hier richtig. PREIS: 500,- inkl. BK/Hzg.
Lage: Stifting, LKH Graz Bezirk Ries, Musik Uni
Anbieter: Privat
Preis: 500.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Maria Enzersdorf.Geografie.
Sie besteht aus dem Altort, daher dem gewachsenen Maria Enzersdorf, und der Südstadt. Während der Altort im westlichen Teil des Gemeindegebietes am Abhang des Wienerwaldes liegt, wurde die Südstadt östlich davon im ebenen Teil des Wiener Beckens angelegt. wurde als geplantes Wohn- und Geschäftsgebiet als "Gartenstadt" konzipiert. Die von den niederösterreichischen Landesgesellschaften NEWAG und NIOGAS (heute EVN) beauftragten Architekten Prof. Wilhelm Hubatsch, Ing. Franz Kiener und Ing. Gustav Peichl waren für die Planung des neuen Verwaltungszentrums der o.g. Gesellschaften sowie des daran angeschlossenen Wohn- und Geschäftsgebiet verantwortlich. Der erste Spatenstich erfolgte am 12. September 1960.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|